Team
Leitung und Inhaber „Lerntherapeutische Praxis Steinkopf”

- Jahrgang 1961
- 4 Kinder
- Pädagogikstudium von 1982 bis 1986 mit den Fachrichtungen Sport und Biologie
- 11 Jahre als Pädagoge an verschiedenen Schulen und Schularten umfangreiche Erfahrungen gesammelt
- Lerntherapeut seit 1995
- Im Januar 2011 Veröffentlichung der
„Acht-Schritte-Legasthenie-Methode” nach Frank Steinkopf - mehrere Legasthenie-Intensivkurse am Mittelmeer von 1998 bis 2001
- Vorträge mit der AOK Schleswig-Holstein seit 2002; Thema: „Legasthenie vermeiden, erkennen und beherrschen”
- Hotlines zur Legasthenie gemeinsam mit der AOK Schleswig-Holstein
- Seit November 2019 „Integrativer Lerntherapeut FiL“
Leitspruch seiner Tätigkeit als Lerntherapeut: „Lesen, Schreiben und Rechnen kann jeder in jedem Alter erfolgreich erlernen.”
Dagmar Attiche

- Pädagogikstudium von 1973 bis 1977 mit den Fachrichtungen Deutsch und Französisch
- langjährige Erfahrungen im Schuldienst, Schwerpunktfächer Deutsch und Französisch; mehrere Jahre als Pädagogin im französischsprachigen Ausland tätig gewesen
- seit 1998 in Lerntherapeutische Praxis Steinkopf als Lerntherapeutin tätig
- mehrere Legasthenie-Intensivkurse am Mittelmeer von 1998 bis 2001
- pädagogische Leitung der Praxis von 2003 bis 2021
- seit 2003 individuelle Beratung zur Hochbegabung von Kindern und Jugendlichen; Referentin zum Thema „Hochbegabte Kinder lernen anders”
- Vorträge mit der AOK Schleswig-Holstein seit 2004; Thema: „Legasthenie vermeiden, erkennen und beherrschen”
- Hotlines zur Legasthenie gemeinsam mit der AOK Schleswig-Holstein
Leitspruch ihrer Tätigkeit als Lerntherapeutin: „Kinder mit Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben das Recht auf individuelle Förderung durch besonders qualifizierte Lehrkräfte.” aus: „10 Rechte d. Kinder auf Lesen und Schreiben” (IRA)
Lisa Grimsmann
Lisa Grimsmann hat 2018 an der Europauniversität Flensburg ihr Masterstudium in den Fächern Deutsch und Kunst für Grundschulen abgeschlossen.
Sie arbeitet mit den Schülerinnen und Schülern in den Bereichen Lesen, Schreiben und Rechnen lernen sowie Legasthenie und Dyskalkulie.
Leitspruch ihrer Tätigkeit als Lerntherapeutin: "Kinder wieder zur Freude und Begeisterung am Lernen, Entdecken und Kreativ-Sein führen."
Pia-Luisa Geisler

Pia-Luisa Geisler studiert Pädagogik und Soziologie im 2-Fach Bachelor an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Seit Oktober 2022 ist sie im Masterstudium der Pädagogik.
Frau Geisler arbeitet mit den Schülerinnen und Schülern in den Bereichen Lesen, Schreiben und Rechnen lernen sowie Legasthenie und Dyskalkulie.
Leitspruch ihrer Tätigkeit als Lerntherapeutin: „Wenn du nicht lernen willst, kann niemand dir helfen. Wenn du unbedingt lernen willst, kann niemand dich aufhalten.“ (Unbekannt)
Christina Nippe

Die große Leidenschaft von Christina Nippe gehört den Sprachen. Darum entschied sie sich in ihrem Lehramtsstudium für Englisch und Latein. Zusätzlich belegte sie mehrere Kurse in Italienisch und beschreibt diese Sprache heute als ihre zweite Muttersprache.
Einen einjährigen Aufenthalt als Assistant Teacher in England schloss sie ab mit dem Zertifikat „Cambridge Certificate of Proficiency in English“. Sie war 11 Jahre in Italien als Dolmetscherin und Übersetzerin tätig. Frau Nippe verfügt über langjährige Unterrichtserfahrungen sowohl im Grundschulbereich als auch in den Sekundarstufen und in der Erwachsenenbildung. Sie ist seit 2005 als VHS-Dozentin für Italienisch tätig. Als Mutter von vier Kindern ist sie sehr vertraut mit den vielen Herausforderungen in der Erziehung.
Leitspruch ihrer Tätigkeit als Lerntherapeutin: „Jedem Kind auf Augenhöhe begegnen, ein Wohlfühlklima schaffen, Ängste abbauen und Mut zusprechen.“